In einer Studie der Medizinischen Universität Wien wurde die Entwicklung der Lebensqualität…
Rubrik: Bildung
Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist längst mehr als nur ein Zukunftstrend –…
Frauen und Männer in Österreich leben seit 2005 durchschnittlich jeweils 2 bzw.…
Die Aufarbeitung der Coronazeit anhand von fünf wissenschaftlichen Fallbeispielen und einem breit…
„Dafür bin ich schon zu alt“. Oder „Das ist etwas für die…
Im Vorfeld zum Weltkrebstag am 4. Februar präsentiert IMAS International eine von…
Das frühzeitige Erkennen der Alzheimer-Demenz ist für eine rechtzeitige und angemessene Betreuung…
Die an der MedUni Wien unter Leitung des Neurowissenschafters Roland Beisteiner[1] von…
Länger jung und vor allem auch gesund bleiben – dieser Traum vom „Anti-Aging“ ist…
Die psychische Gesundheit steht nicht zuletzt wegen der Covid-19-Pandemie, in deren Folge…
Die Alliance to End Plastic Waste [Allianz gegen Plastikmüll in der Umwelt]…
Die Einzelheiten der Antworten auf diese Frage sind unterschiedlich, obwohl es einige…
Körperliche Aktivitäten, wie Sport, aber auch Spazierengehen oder Gartenarbeit haben positive Auswirkungen…
Pflegesituationen möglichst authentisch darzustellen – das gelingt an der FH Münster seit…
Digitalisierung, Integration, Fachkräftemangel, Arbeitslosigkeit, Demokratieverständnis − überall wird Bildung als ein probates…
Das Internet hat unzählige „gute Seiten“, Stichwort Wissen und Information beispielsweise. Aber…
„Neugier oder auch Neugierde ist das als ein Reiz auftretende Verlangen, Neues…
Megatrends haben etwas gutes an sich: man muss sie nicht voraussagen, denn…
Der demographische Wandel hin zu einer immer älter werdenden Gesellschaft stellt auch…
Alles wird digital und mobil – mobiles Lernen ist generell bereits seit…