Inklusionspreis 2024 – Gemeinsam mit den Österreichischen Lotterien zeichnete die Lebenshilfe Österreich Initiativen…
Rubrik: Inklusion
Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen treten Menschen…
Aktuell steht der Nationale Aktionsplan Behinderung [NAP] für die Jahre 2022 bis…
Die privatuniversitäre Forschung und Entwicklung [F&E] gewinnt in Österreich zunehmend an Bedeutung…
Die Lebenshilfe Österreich ist die vertretende Dachorganisation von Menschen mit intellektuellen Behinderungen,…
„Wir brauchen Initiativen wie den Inklusionspreis, weil sie Menschen mit Engagement vor…
Die [digitale] Welt für gehörlose Menschen barrierefrei machen – das ist die…
Ob an der Raststätte, im Hotel oder beim Parken – barrierefrei Reisen…
Am 28. August dieses Jahres findet zum zweiten mal die „Schubertiade –…
Am 28. März dieses Jahres findet zum ersten mal die „Schubertiade –…
Anlässlich des „Welttags der Fremdenführer für Blinde und Sehbeeinträchtigte“ am 15. Februar…
Mit dem Österreichischen Inklusionspreis werden Projekte von Menschen ausgezeichnet, die Inklusion in…
Am 15. und 16. November 2018 fand im Rahmen des österreichischen Vorsitzes…
Lookout – so heißt eine neue App, die vor kurzem von Google vorgestellt…
Mehr als 20 österreichische Behindertenorganisationen haben gemeinsam das Zertifikat „FAIR FÜR ALLE“…
Für viele Menschen mit gesundheitlichen und/ oder motorischen Beeinträchtigungen – egal ob…
Zum 2. Mal prämierte die Lebenshilfe inklusive Projekte, die Selbstbestimmung und Teilhabe…
In ferne Länder barrierefrei reisen, fremde Kulturen entdecken oder einfach mal nur…
Im Rahmen der 50-Jahr-Feier der Lebenshilfe Österreich wurden die Ergebnisse der Inklusions-Analyse…
Der Wahlkampf für die Nationalratswahl am 15. Oktober läuft Land auf Land…
MenuSpeak ist eine barrierefreie und mehrsprachige Speisekarten-App, mit der die Speisen- und…
Das 34. Donauinselfest (23. – 25. Juni 2017) findet 2017 unter dem…
Bei einem Pressetermin forderten Menschen mit Behinderung gemeinsam mit Caritas Präsident Michael…
Eine zentrale Forderung von Menschen mit intellektuellen Behinderungen ist die Einführung eines…
Seit 1967 engagiert sich die Lebenshilfe für Menschen mit intellektuellen Behinderungen. Im…
Die gute Nachricht: Die Lebenserwartung von Menschen mit Beeinträchtigungen steigt. Die Anzahl alter…
Die Zusammenarbeit mit freiwillig Aktiven verbessert die Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen…