Der Welttag des Hörens am 3. März bietet jedes Jahr die Chance,…
Rubrik: Lebensfreude
Das Alter war lange Zeit ein Lebensabschnitt, der in unserer Gesellschaft vor…
Die „reine Nervensache“ Gürtelrose ist eine sehr häufige Erkrankung. In Österreich geht…
„Dafür bin ich schon zu alt“. Oder „Das ist etwas für die…
Ein neues europäisches Forschungsprojekt unter der Leitung des AIT Austrian Institute of…
Der Frühling steht vor der Tür, aber viele ältere Menschen und pflegende…
BodyMindCheck steht für innovative und zielgerichtete Nahrungsergänzungskonzepte auch und gerade für ältere…
Die stille Zeit im Jahr hat begonnen. Für viele ältere Menschen ist die emotionsreiche…
Rund 6,3 Millionen Menschen weltweit, davon rund 20.000 in Österreich, leiden unter…
Zwei Prozent der in Österreich lebenden Menschen beklagen eine Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes…
Viele ältere Menschen kämpften schon vor Corona mit sozialer Isolation und Einsamkeit.…
Obwohl es „die schönste Nebensache der Welt“ ist, ist das Thema „Sex…
Zwei Ohren sind wesentlich, um sich im Leben verlässlich zu orientieren. Wenn…
Der dritte Montag im Jänner wird auch „Blue Monday“ genannt, weil er…
Demenz in der Familie bedeutet nicht nur für die Erkrankten eine große…
Wenn man mit alten Leuten spricht, hört man sehr oft Sätze wie…
Zeit, Nerven und Geld – das würden sich die Österreicher am liebsten…
Einsamkeit im Alter ist – leider – immer noch ein sehr oft…