Noch nie waren so viele Winterwandernde unterwegs wie in dieser Saison. Winterwandern…
Rubrik: Natur
Allergikerinnen und Allergiker vor allem in Wien bzw. generell im Osten Österreichs…
Gemeinsam für Sicherheit und Rücksicht in der Natur: Damit das Skitourengehen zu…
Was viele Menschen dringend brauchen, ist Urlaub vom Handy, also ein Offline-Urlaub.…
Pünktlich zum Saisonstart treten naturbegeisterte Mountainbikerinnen und Mountainbiker wieder kräftig in die…
Nationalparks dienen weltweit neben dem Erhalt natürlicher und naturnaher Lebensräume auch als…
foodwatch Österreich hat Speisesalz bekannter Marken auf Mikroplastik-Verunreinigungen testen lassen. Getestet wurden…
Frühlingszeit ist Pollenzeit ist Allergiezeit. Doch wer nur dem verstärkten Pollenflug die…
Nationale und internationale Teilnehmer des Immobilien- und Hotelsegments fokussieren sich seit einigen…
Familien wünschen sich zu Weihnachten vor allem eines: Harmonie. Oft verwandelt sich…
Darf ich am Berg mein Zelt aufschlagen? Darf ich in meinem Campingbus…
Die Österreichischen Bundesforste [ÖBf] erweitern ab sofort ihr WILD.LIVE! Naturvermittlungsangebot. In Kooperation…
Rund um den Sommerbeginn treiben viele Bauern ihr Vieh wieder auf die…
Jeden Frühling werden sie wieder aktiv: die Zecken. Aufgrund des Klimawandels bleiben…
Wir leben seit mehr als zwei Jahren in und mit der Corona-Pandemie.…
Littering – zu Deutsch Vermüllung, sprich das achtlose Wegwerfen von Müll – ist…
Dass unsere Ernährungsgewohnheiten mitunter auch globale Auswirkungen haben, ist – leider – nichts…
Global verändert sich die Menschheit, die Welt wird mehr und mehr digital,…
Im Rahmen des SKAT B011 Interreg-Projekts 3E-Morava Nature wurden die Biodiversität und…
2.000 Menschen im Alter zwischen 15 und 70 Jahren in Österreich wurden…
Urlaubssouvenirs erinnern an die schönste Zeit des Jahres, können bei der Rückreise…
Die Zielsetzung ist klar: Österreich setzt auf Klimaschutz und wird bis zum…
Almwiesen, Weingärten, Berghütten und urige Heurige – all das ist Wandern in…
Serpentine – a touch of heaven [and hell] – unter diesem Titel…
„Haltet die Berge sauber“ – eigentlich sollten sich Beiträge wie diese erübrigen bzw.…
Raus in die Natur, lautet für viele Menschen derzeit die Devise. Dabei…
Anlässlich des Tags der Lebensmittelrettung am 2. Mai macht die Umweltschutzorganisation WWF Österreich auf die…
Endlich wieder Mountainbiken im Grünen: Mit 15. April und 1. Mai werden…
Auf in den Garten! Die aktuell durch IMAS durchgeführte bellaflora Gartentrendstudie 2021*…
Die spezielle Zeit, in der wir uns Corona-Virus bedingt befinden, fordert uns…
Die Reisebranche steht seit Beginn der Corona-Pandemie praktisch still. Reisebeschränkungen, Quarantäne, Infektionsrisiko…
„Die Österreicherinnen und Österreicher betrachten ihr Leben auch in der Corona-Krise als…
Die Wintersaison 2020/ 21 steht quasi vor der Tür. Doch „das Leiwaundste,…
Eine Welt steht Kopf, aber die Natur erholt sich, Stichwort Umweltschutz! Weltweit…
Der Wert einer bewussten Beziehung zwischen Mensch und Natur gewinnt angesichts der…
Der diesjährige Sommer lädt [auch coronabedingt] viele Menschen zu Wanderungen in die…
Bewegung ist in jeder Lebensphase gesund. Daher ist es gerade in der…
Einsteigen, Türe zu, Motor starten und einfach mal der Nase nach – und…
Das Mikrobiom des Menschen ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen im Körper, die…
Nach den Coronavirus bedingten langen, zum Teil entbehrlichen Wochen und Monaten – Stichwort…
Obersts Gebot der Stunde ist nach wie vor, zu Hause zu bleiben,…
Wir befinden uns in einer der – wenn nicht sogar der –…
„Wandern ist das neue Yoga“. Statt einem permanentem „Immer schneller“ und einer…
Der dritte Montag im Jänner wird auch „Blue Monday“ genannt, weil er…
Wie heißt es so treffend: die Zeiten ändern sich bzw. – in leichter…
Der Herbst – die Tage werden kürzer, kälter und feuchter, Nebel zieht wieder…
Das ist schon ein Phänomen: Kaum betritt Birgit Schrowange einen Raum, steckt…
Die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 startet ab sofort die Initiative „Nationalpark Garten“.…
Waldbaden – die einen werden jetzt sagen, das sei doch alles nur…
Die Temperaturen steigen – endlich – wieder in Richtung Sommer, die Tage…
Die meisten von uns kennen Löwenzahn und Gänseblümchen als eher lästiges Unkraut.…
Raus ins Grüne. Die Kraft der Natur genießen und Energie tanken –…
Zecken haben das Reisen für sich entdeckt. Kaum ein Berg ist zu…
Unsere Alpen sind einzigartig, vielfältig und wertvoll – und dieser Natur- und…
Skitourengehen ist gesund, wer Skitouren geht, wird sich hinterher deutlich wohler fühlen.…
Salopp formuliert, bedeutet Nachhaltigkeit soviel wie „nicht mehr an Rohstoffen verbrauchen als…
Die früh einsetzende Hitzeperiode und das feucht-warme Wetter der letzten Tage und…
Wellness zwischen Bäumen mitten im Wald: In Europa gewinnt das Waldbaden, das…
Der Startschuss der Fußball-WM fällt heute und die Welt ist im Fußballfieber.…
Zecken mögen warmes und feuchtes Wetter, ab 15-20°C sind sie am aktivsten.…
DreckSpotz – kaum eine Umweltbedrohung der Meere, Flüsse, Seen sowie Naturlandschaften ist heute…
Der Frühling hat Einkehr gehalten und die ersten Sonnenstrahlen laden zu Aktivitäten…
Seit der Zeit der Kelten gehört das Salz zu einem der wichtigsten…
Die frühlingshafte Sonne wärmt mit ihren frühen kräftigen Strahlen Land und Leute.…
Wandern ist viel mehr als „nur“ ein wenig herum gehen oder spazieren.…
Zwischen Kärnten und der Steiermark, inmitten des Biosphärenparks Nockberge, liegt ein besonderes…
Eine aktuelle Umfrage von eingepflanzt.de bringt Erschreckendes ans Tageslicht: Mehr als 50…
Hallo, Tommi Traun meldet sich zurück 🙂 Heute gibt´s was für alle…
Spätestens mit dem Beginn des Frühlings hat auch die neue Gartensaison begonnen.…
Rechtzeitig mit dem Beginn der Osterferien startet der Nationalpark Thayatal in die…