Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist längst mehr als nur ein Zukunftstrend –…
Rubrik: Umweltschutz
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung [DGE] hat kürzlich ihre Ernährungsempfehlungen überarbeitet – Stichwort…
Vor 150 Millionen Jahren haben sich die Alpen und diese alpine Natur…
Online einkaufen ist vor allem in den Wochen vor Weihnachten besonders verlockend.…
foodwatch Österreich hat Speisesalz bekannter Marken auf Mikroplastik-Verunreinigungen testen lassen. Getestet wurden…
Zunehmende Trockenheit und Schneearmut im Winter, Dürren und Hochwässer im Sommer: Die…
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat aktuell untersuchen lassen, inwiefern sich eine längere Nutzungszeit…
Bei steigenden Coronazahlen greifen wieder mehr Menschen zu FFP2-Masken, um sich und…
Die Nutztierhaltung macht weltweit unglaubliche 14,5 bis 18 Prozent unserer gesamten globalen…
„Passiv Kochen“ als Maßnahme für den Umweltschutz – Haben sie gewusst, dass das…
Ein Drittel der Österreicher•innen beurteilen ihren eigenen allgemeinenGesundheitszustand als wenig gut –…
Mit dem diesjährigen Motto „Our Planet, our health“ weist die Weltgesundheitsorganisation [WHO]…
Als Corona-Alternativprogramm begann die „Vienna Tschick Challenge“, eine Initiative in Kooperation mit…
Global verändert sich die Menschheit, die Welt wird mehr und mehr digital,…
Im Rahmen des SKAT B011 Interreg-Projekts 3E-Morava Nature wurden die Biodiversität und…
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace und die Bio-Marke Ja! Natürlich zeigen in einer aktuellen…
Klimawandel, Fettleibigkeit, Kinderarbeit, Plastikverschmutzung und so weiter – all das sind Probleme…
Während der Coronavirus-Krise verzeichnete „Vergissmeinnicht“ eine massive Steigerung der Nachfrage bei den…
Arnold Schwarzenegger ist zurück Wien – um dieses Jahr wieder selbst bei…
„Haltet die Berge sauber“ – eigentlich sollten sich Beiträge wie diese erübrigen bzw.…
Anlässlich des Tags der Lebensmittelrettung am 2. Mai macht die Umweltschutzorganisation WWF Österreich auf die…
Der Klimawandel und die Luftverschmutzung verkürzen das Leben von etwa 7 Millionen…
Die österreichischen Getränkehersteller unterstützen das EU-Ziel einer 90 Prozent Sammelquote für Einweg-Getränkeverpackungen…
Manchmal passieren noch Wunder: Eigentlich teilte die Amerikanerin Kitty O’Meara das Gedicht…
Die Alliance to End Plastic Waste [Allianz gegen Plastikmüll in der Umwelt]…
Rund 25 Prozent des österreichischen Restmülls besteht laut einer aktuellen Studie der…
Eine Welt steht Kopf, aber die Natur erholt sich, Stichwort Umweltschutz! Weltweit…
Der Wert einer bewussten Beziehung zwischen Mensch und Natur gewinnt angesichts der…
Frecher Blick, klare Botschaft – Schauspieler Ralf Moeller setzt sich mit seinem…
Wie wollen wir in Zukunft leben, wie können wir in Zukunft leben?…
Die Dokumentationsreihe „Leidenschaft, Alter!“ bringt junge und alte Menschen zusammen, die eine…
Hand auf´s Herz: wer hätte es gewußt, dass am 18. Februar der…
„Wandern ist das neue Yoga“. Statt einem permanentem „Immer schneller“ und einer…
Dem aktuellen Ruefa Reisekompass 2020* zufolge planen 90 Prozent der Österreicher*innen heuer…
Was gestern noch in Mode war, ist heute bereits Müll: Das zeigt jetzt…
Die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 startet ab sofort die Initiative „Nationalpark Garten“.…
Bio, Tierwohl, Regionalität, Umweltschutz, Fair Trade – nur Lippenbekenntnisse oder ernstgemeinte Bemühungen?…
Jetzt, wo der Frühling schon sozusagen ungeduldig vor der Tür steht, spätestens…
Unsere Alpen sind einzigartig, vielfältig und wertvoll – und dieser Natur- und…
Nach dem heißesten Mai seit 1868 war auch der Sommer von Rekord-Temperaturen…
Salopp formuliert, bedeutet Nachhaltigkeit soviel wie „nicht mehr an Rohstoffen verbrauchen als…
Weihnachtszeit ist Kekse-Zeit. Allerdings enthalten 80% aller im Handel erhältlichen Kekse das…
Beim Klimawandel geht es um unser Leben und den Lebensraum unserer Kinder und…
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat zehn Lebensmittel, darunter Käse, Eier, Salami, Joghurt und…